Veranstalter: TSV 1877 Ebersberg e.V.
Ausrichter: LG 90 Ebersberg-Grafing, Kreis 2 Südostbayern, Region Wendelstein
Termin: Sonntag, 26. März 2023
Ort: Waldsportpark in 85560 Ebersberg am Manfred-Bergmeister-Weg
mailto: info@ebersberger-seelauf.de
Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten. Die oberen Parkplätze sind aufgrund der Streckenführung gesperrt!
Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt ist Jedermann, der Lust und Spaß am Laufen hat. Egal ob Hobbyläufer oder Leistungssportler. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich!
Laufstrecken:
10 km Lauf – 10 Uhr:
Eine Laufrunde durch die wunderschöne, für die Gegend typisch hügelige Natur im Norden und Westen Ebersbergs. Ausgehend vom Waldsportpark geht es (bei Föhn belohnt durch einen tollen Bergblick) rund um den Egglburger See. Neben breiteren Forstwegen und kurzen Asphaltstücken sind vor allem gegen Ende auch schmalere Waldwege enthalten – alles also, was ein Läuferherz sich wünschen kann…
Altersbeschränkung gemäß BLV-Vorgabe: Ab Jahrgang 2005, nicht jünger!
Jeder Kilometer ist markiert.
Preise für die schnellsten drei Männer und Frauen. Urkunden für die Plätze 1 bis 8. Jeder Teilnehmer, der gerne eine Urkunde möchte, kann diese nachträglich im Internet abrufen.
5 km Lauf – 12 Uhr:
Für alle, denen die 10 km zu lang sind, die aber dennoch die Natur um Ebersberg genießen und das Flair eines Volkslaufes schnuppern wollen. (Und den Bergblick bekommt man auch, wenn er denn da ist…)
Altersbeschränkung gemäß BLV-Vorgabe: Ab Jahrgang 2009, nicht jünger!
Jeder Kilometer ist markiert.
Preise für die schnellsten drei Männer und Frauen. Urkunden für die Plätze 1 bis 8. Jeder Teilnehmer, der gerne eine Urkunde möchte, kann diese nachträglich im Internet abrufen.
5 km (Nordic-)Walking – 12 Uhr
Beim (Nordic) Walking sollen der Spaß, Fitness, Gesundheit und Individualität zählen. Im Mittelpunkt stehen die eigene Leistung und die persönlichen Ziele. Jeder Walker ist selbst für ein korrektes Walking verantwortlich. Alle WalkerInnen werden einfach in der normalen (Lauf-)Ergebnisliste mit ihrer jeweiligen Zeit aufgelistet. Die WalkerInnen werden gebeten, sich bei der Startaufstellung hinten einzureihen!
Kinderläufe – ab 14.15 Uhr
Alle lauffreudigen Jungathleten der Jahrgänge 2010 bis 2017 können an den Kinderläufen teilnehmen. Der Jahrgang 2018 ist laut DLV-Empfehlung noch nicht startberechtigt.
Klasseneinteilung für die Läufe, weiblich und männlich zusammen
Klasse | Jahrgang von | Jahrgang bis | Strecke | Startzeit | Startgeld |
Aussichtsturmrunde | |||||
U14 | 2010 | 2011 | 2150 m | 14:15 | 6,00 € |
Große Parkrunde | |||||
U12 | 2012 | 2013 | 1400 m | 16:20 | 6,00 € |
U10 | 2014 | 2015 | 1400 m | 16:40 | 6,00 € |
Kleine Parkrunde | |||||
U8 | 2016 | 2017 | 800 m | 17:00 | 5,00 € |
Meldung:
Die Anmeldung zum Seelauf ist online über den Menüpunkt „Anmeldung“ möglich. Details zum Bezahlen der Startgebühr werden bei der Anmeldung mitgeteilt. Am Wettkampftag kann man sich bis eine Stunde vor dem Wettkampf anmelden.
Die Startgebühr beträgt für die 10km und 5km-Strecke
15,- € bis Anmeldung zum 22.03.2023
17,- € bei Anmeldung am Wettkampftag.
Für die Kinderläufe gilt das in der Tabelle angegeben Startgeld bei Meldung bis zum 22.03.2023. Bei Anmeldung am Wettkampftag erheben wir eine Nachmeldegebühr von 2,- €.
Am Wettkampftag akzeptieren wir nur Barzahlung, da die Bezahlung mit Scheck hohe Gebühren nach sich zieht.
Die bei der Anmeldung erhobenen Daten werden zur Wettkampfsteuerung benutzt. Wir werden Fotos und die Ergebnisse der Teilnehmer mit Namen auf unserer Homepage online stellen. Alle Teilnehmer werden bei der Anmeldung gebeten, diesen Teilnahmebedingungen zuzustimmen.
Start und Ziel:
Sonntag, den 26. März 2023 im Waldsportpark Ebersberg
Manfred-Bergmeister-Weg in 85560 Ebersberg
Startnummernausgabe:
Sonntag, 26. März 2023 ab 8:30 Uhr im Waldsportpark Ebersberg
Zeitmessung:
Es erfolgt eine elektronische Brutto-Zeitnahme. In den Startunterlagen befinden sich chip-basierte Startnummern, die beim Überlaufen der Ziellinie automatisch die Zeitnahme auslösen. Die gestoppte Laufzeit beginnt für jeden Teilnehmer mit dem Startschuss.
Sonderwertungen:
Familienwertung über 5km/10 km:
Drei Familienmitglieder unabhängig vom Geschlecht und der gelaufenen Strecke (5km oder 10km). Die drei Starter müssen eine extra Stellplatzkarte „Familienwertung“ abgeben!
Es werden drei Preise unter allen teilnehmenden Familien verlost, deren Mitglieder das Ziel erreichen.
Haftungsausschluss:
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schadensfälle jeglicher Art; es wird empfohlen, dass Läufer ohne Vereinsbindung über eine eigene Unfallversicherung versichert sind.
Einverständnis
Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass die Teilnehmer- und Ergebnislisten veröffentlicht werden. Teilnehmer und Besucher erklären sich damit einverstanden, dass Bild- und/oder Tonaufnahmen, die während der Veranstaltung durch dazu berechtigten Personen gemacht werden, ohne Anspruch auf Vergütung veröffentlicht und verwertet werden dürfen.
Zu guter Letzt…:
Bitte beachten Sie, dass es sich beim Ebersberger Seelauf um keine kommerzielle Veranstaltung handelt, sondern dass jeder beim Seelauf eingenommene Euro in die Jugendarbeit des Vereins fließt. Unsere Kinder freuen sich über Ihre Teilnahme!!!